Mit einer hochmodernen Produktionsstätte stärkt Deutsche Yachten-Mitglied Anschütz seine Fertigungskapazitäten und sichert eine gleichbleibend hohe Qualität und Effizienz.

Kreiselkompasse spielen eine zentrale Rolle für die sichere Navigation von Yachten, Segelschiffen und anderen Wasserfahrzeugen. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat Anschütz massiv in die Produktion investiert und ermöglicht nun die Herstellung von mehr als 5.000 Kompasskugeln pro Jahr. Mit modernsten Maschinen, optimierten Prozessen und verbesserten Arbeitsbedingungen stellt das Unternehmen sicher, dass die Standard 22 NX-Kompasse weiterhin höchste Präzision und Zuverlässigkeit bieten – sowohl im Neubau als auch im After-Sales-Service.
Parallel zum laufenden Betrieb wurden in den vergangenen Monaten neue Maschinen und Prüfeinrichtungen angeschafft sowie bestehende Anlagen modernisiert. Neben einer effizienteren Produktion stehen auch ergonomische Verbesserungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vordergrund, um ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen. Durch den Einsatz von hochpräzisen Drehmaschinen und innovativen Prüfstationen können die Kompasskugeln nun noch schneller und in gleichbleibend hoher Qualität hergestellt werden.

„Wir sind stolz darauf, Mitglieder in unserem Verband zu haben, die mit Innovation und Weitsicht die maritime Branche voranbringen“, sagt Claus-Ehlert Meyer, Geschäftsführer von Deutsche Yachten. „Die Modernisierung bei Anschütz zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen, um Qualität für die Schifffahrt zu sichern.“

Mit der Erweiterung setzt Anschütz nicht nur auf modernste Fertigungstechnologien, sondern auch auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft: Gebrauchte Kompasskugeln werden ins Werk zurückgeführt, aufgearbeitet und wieder in den Einsatz gebracht. Nach gründlicher Reinigung, Wartung und Austausch von Verschleißteilen gehen sie mit der gleichen Leistung und Qualität wie neue Kugeln an Bord der fahrenden Flotte. Dieses Konzept senkt nicht nur die Kosten, sondern trägt auch auch zur Ressourcenschonung in der maritimen Industrie bei.

Die Modernisierung ist eine der größten Investitionen in die Produktionskapazitäten von Anschütz in den letzten Jahrzehnten. Mit dieser zukunftsweisenden Maßnahme sichert das Unternehmen seine Position als führender Anbieter von präzisen Kreiselkompassen und bleibt ein verlässlicher Partner für die internationale Schifffahrt.